Sendehinweis: Waldbrände schneller aufspüren (3Sat Nano)
Ab sofort in der Mediathek: unser Beitrag zur Waldbrandfrüherkennung von Autorin Cornelia Volk für die Sendung Nano auf 3Sat.
Ab sofort in der Mediathek: unser Beitrag zur Waldbrandfrüherkennung von Autorin Cornelia Volk für die Sendung Nano auf 3Sat.
Am Donnerstag, den 24. November 2022 um 22:10 Uhr bei der Sendung Artour im MDR: die Dokumentation „Kinder in Zeiten des Krieges – Der Ukrainekrieg und seine jüngsten Opfer“. Ein Film von Autor Rayk Wieland. Schnitt und Farbkorrektur von unserem Cutter David Schöley.
Heute am 9. März 2022 um 20:45 Uhr bei Exakt die Story im MDR: unsere Produktion „Was tun, wenn die Fichten sterben? – Der Streit um den Waldwandel“. Ein Film von der Autorin Katharina Beck.
Wir sind den Geheimnissen der Vögel auf der Spur: Warum sie singen, wohin sie fliegen, wie sie schlafen und vieles mehr. Was können wir von ihnen lernen und warum sollten wir uns alle viel mehr mit ihnen beschäftigen?
Der Film „Die geheimen Depots von Buchenwald“ lüftet das jahrzehntealte Geheimnis von möglichen geheimen Bunkern im Steinbruch von Buchenwald. Peter-Hugo Scholz hat sich gemeinsam mit Wissenschaftlern und Ausgrabungsexperten auf eine Spurensuche begeben. Die Dokumentation wird am 8. Dezember um 22 Uhr auf ARTE ausgestrahlt.
Spätestens seit bekannt ist, dass die Wildbienen in freier Natur immer seltener werden, ist auch das Insektensterben in aller Munde. Doch was genau bedeutet Insektensterben? Wie äußert sich der Rückgang der Insekten und was wird bereits in Mitteldeutschland für den Schutz von den zierlichen Flug- und Krabbeltieren getan?
Ende 2018 ging eine großartige Nachricht um die Welt: Die Zahl freilebender Berggorillas ist auf mehr als 1000 gestiegen! Eine seltene Erfolgsstory im Schutz bedrohter Tierarten. Die In One Media Produktion Gorillas unter Stress von Susanne Maria Krauß zeigt wie die seltenen Menschenaffen in freier Wildbahn leben und welche Probleme der immer knapper werdende Lebensraum mit sich bringt.
Am 18. Juli um 18 Uhr läuft unser Beitrag „Das Glück gepachtet – Polens Schrebergärten“ von der Autorin Marie Baumgarten im MDR bei Heute im Osten.
Am 12. Mai läuft unser Beitrag „Minijobber in der Corona-Krise“ in der Sendung Frontal21 um 21 Uhr.
Bereits am 2. Mai lief der Beitrag „Spielzeugflut im Kinderzimmer“ bei MDR Artour, unsere Produktion ist aber noch in der MDR Mediathek zu sehen.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Neueste Kommentare