InOneMediaInOneMedia
Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Equipment
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
    • Produktionen
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Equipment
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
    • Produktionen
  • Kontakt
Berggorillas unter Stress
Gorillas unter Stress
  • 19. Dezember 2019/
  • Posted By : Carolin Redenz/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berggorillas unter Stress
0
Berggorillas unter Stress
0
Berggorillas unter Stress
0
Berggorillas unter Stress
0
Berggorillas unter Stress
0
Gorillas unter Stress

D 2020

Die Zahl freilebender Berggorillas ist auf mehr als 1000 gestiegen! Eine seltene Erfolgsstory im Schutz bedrohter Tierarten.

Doch der Erfolg ist mit neuen Herausforderungen verbunden. Die letzten Berggorillas der Erde leben in nur zwei sehr kleinen Lebensräumen im östlichen Afrika. Was passiert, wenn die Zahl der Berggorillas wächst, ihr Habitat aber nicht?

Jüngste Forschungsergebnisse zeigen: Das Stress-Niveau der Tiere steigt messbar an. Wie stark greifen Artenschützer und Experten ein? Und welche Risiken könnten in der Zukunft zur Gefahr für die sanften, schwarzen Riesen werden?

Der beeindruckende Film nimmt den Zuschauer mit in die atemberaubende Natur der letzten freilebenden Berggorillas der Welt und ist dabei spannenden Fragen zum Artenschutz und dem Zusammenleben von Mensch und Tier auf der Spur.

Regie

Susanne Maria Krauß

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 52 min

Kategorie

TV Reportage & Dokumentation

Teilen

Wie geht es unseren Insekten?
Julia muss sterben

Julia muss sterben
Julia muss sterben
  • 19. Dezember 2019/
  • Posted By : Carolin Redenz/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Julia muss sterben
0
Julia muss sterben beim Filmfestival Max Ophüls Preis
0
Julia muss sterben
0
Julia muss sterben
0
Filmproduktion
0
Julia muss sterben

D 2019

Was für ein kurioser Plan von Lya: Dem Vater Schlaftabletten in den morgendlichen Tee rühren, dann den schnarchenden Rollstuhlfahrer in den Gemüseladen des Bruders schieben und heimlich an der Schauspielprüfung teilnehmen. Und das alles nur, weil Lya findet, dass acht Jahre für die Pflege des Vaters genug Tribut an die Familie waren. Auf ein Mädchen mit Kopftuch hat in diesem deutschen Kulturtempel allerdings niemand gewartet – und so ist der Culture Clash vorprogrammiert.

 

Regie

Marco Gadge

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 95 min

Kategorie

Spielfilm

Teilen

Gorillas unter Stress
mySELFie

mySELFie
mySELFie
  • 11. Oktober 2019/
  • Posted By : Carolin Redenz/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

mySELFie
0
mySELFie
0
mySELFie Filmstill 7
0
mySELFie Filmstill 6
0
mySELFie Filmstill 5
0
mySELFie Filmstill 4
0
mySELFie Filmstill 3
0
mySELFie Filmstill 2
0
mySELFie Filmstill 1
0
mySELFie

D 2019

Als Maya 12 Jahre alt ist, verliert sie plötzlich ihre Haare. Innerhalb von zwei Wochen ist sie komplett kahl. Sie ist an Alopecia Areata erkrankt. Mayas Körper stößt ihre Haare wie Fremdkörper ab. Zwei Jahre später hat sie sich an ihre Glatze gewöhnt. Doch der Sommer, der ist brutal. Wenn es zu heiß ist für Perücke und Mütze, unter denen es sich so gut verstecken lässt. Im Sommer ist Maya nackt. Und sie fragt sich: Wie sehen die Anderen mich? Bin ich gut so, wie ich bin? Bin ich schön? Fast wie als Antworten auf diese Fragen produziert auch Maya wie ihre Freundinnen Unmengen an Selfies. Und irgendwo zwischen Klicken, Teilen und Liken wachsen die Mädchen zu jungen Frauen heran.

MySelfie ist ein Dokumentarfilm, der die Ebenen der Selbst- und Fremdwahrnehmung beobachtet, auf denen Maya und ihre Freundinnen sich bewegen. Er erzählt nicht vom Selbstverliebt sein, sondern vom Suchen des ureigenen Ichs und schlussendlich der Liebe zu sich selbst. Ein Coming-of-Age-Film, der über Mayas Einzelschicksal gleichsam die Auseinandersetzung einer Generation mit sich selbst porträtiert.

Regie

Anne Scheschonk

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 52 min

Kategorie

TV Reportage & Dokumentation

Teilen

Julia muss sterben
Thüringeti

Thüringeti
Thüringeti
  • 7. Dezember 2018/
  • Posted By : Carolin Redenz/
  • 0 comments /
  • Under :
Thüringeti Logo
0
Thüringeti

D 2018

Die „Thüringeti“ befindet sich am Nordrand des Thüringer Waldes auf einem Hochplateau um die Gemeinde Crawinkel. Wo früher nur mäßige Getreide-Erträge erwirtschaftet wurden, gedeiht heute saftiges Grün. Die Thüringeti ist das größte Wilde-Weiden-Projekt des Bundeslandes und erstreckt sich seit 2004 auf 2700 Hektar. Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen und Esel leben hier naturnah ganzjährig unter freiem Himmel. Biologen untersuchten 2007 die Weideflächen der Thüringeti und das Ergebnis war eine Sensation: Durch das Projekt siedelten sich hier etwa 2500 Tier- und Pflanzenarten (wieder) an, die nicht selten auf der Roten Liste der bedrohten Arten dokumentiert sind.

Die erste Fassung dieses Films wurde für den MDR produziert und  2014 mit dem Thüringer Naturschutzpreis des Freistaates Thüringen geehrt. Seit 2004 ist der Betrieb als ökologischer Landbau zertifiziert und Mitglied im Biokreis e.V..  Touristische Angebote, Fachtagungen, Maßnahmen des Natur- und Artenschutzes, gesunde Nahrungsmittel, sauberes Wasser und die berufliche Ausbildung des Nachwuchses für die Landwirtschaft sind die betrieblichen Beiträge zur Regionalentwicklung.

Auf der DVD finden Sie folgende Filme:

„ Die Thüringeti“ (40 min.)

Erfahren Sie alles über die Entstehung und Geschichte der einzigartigen Hecken- und Karstlandschaft der Thüringeti auf der Ohrdrufer Muschelkalkplatte.

„Auf Safari mit Michael Succow“ (15 min)

Begleiten Sie den renommierten Biologen und Naturschützer Prof. Michael Succow auf Entdeckungstour durch die Thüringeti!

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 40 min und 15 min

Kategorie

TV Reportage & Dokumentation

Teilen

mySELFie
Leipzig - Sport findet Stadt

Stadt Leipzig - Sport findet Stadt
Leipzig – Sport findet Stadt
  • 6. Februar 2018/
  • Posted By : Carolin Redenz/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stadt Leipzig – Sport findet Stadt

D 2017

Ein Video zur sportlichen Vielfalt Leipzigs. In dem 3,5 minütigen Film werden ca. 20 unterschiedliche Sportarten aus den Bereichen Freizeit- und Leistungssport gezeigt. Ob jung oder alt – in Leipzig kann jeder seinen Lieblingssport ausüben. Emotionale Höhepunkt wie das Länderspiel Israel-Deutschland oder das auf dem Augustusplatz stattfindende Sachsenbeach stehen neben den Freizeitsportarten wie Joggen oder Fahrradfahren. Fast ein dreiviertel Jahr hat die Produktion in Anspruch genommen. Im Jahr 2017 wurden die Aufnahmen erneut aktualisiert. Es war eine aufregende und schöne Zeit und das Endergebniss kann sich wirklich sehen lassen.

Kunde

Stadt Leipzig

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 3:35 min

Kategorie

Image- & Werbefilm

Teilen

Thüringeti
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Jubiläumsfilme

25-jähriges Jubiläum des UFZ - die Gründungsgeschichte und eine Vorstellungen verschiedener Mitarbeiter*innen
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Jubiläumsfilme
  • 6. Juni 2017/
  • Posted By : Artkolchose/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

D 2017

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung entstanden diese neun- und fünfminütigen Imagefilme. Der längere der beiden Filme zeigt die Geschichte des UFZ, welche nach der Wende in Leipzig begann. Nach dem Mauerfall 1989 erkannte man schnell die Notwendigkeit, Umweltforschung auch in den neuen Bundesländern aufzubauen. Der Gründungsdirektor Professor Peter Fritz erzählt gemeinsam mit damaligen Kollegen den Werdegang des Instituts, welches sich in der Permoserstraße in den Gebäuden der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR befindet.

Der zweite Film gibt einen Einblick in die diversen Forschungsbereiche und Tätigkeitsfelder am UFZ und lässt einige Stellvertreter der mehr als 1000 Mitarbeiter zu Wort kommen.

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 6 min und ca. 9 min

Kategorie

Image- & Werbefilm

Teilen

Leipzig - Sport findet Stadt
Irgendwer

Kurzfilm Irgendwer-preview
Irgendwer
  • 26. April 2017/
  • Posted By : Artkolchose/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Irgendwer

D 2017

Deutschland am Ende des 2. Weltkrieges. Die Rote Armee kämpft in den Straßen 
der Stadt um jeden Meter. Derweil verstecken sich Greta und ihre Familie in einem 
Keller und hoffen auf Gnade. Doch Gretas Vater ahnt aus gutem Grund, dass die 
Sowjets sich furchtbar rächen werden. „Irgendwer“ zeigt, dass ein Anfang immer möglich ist.

Regie

Marco Gadge

Produktion

In One Media, Little Door Films

Technische Daten

Länge: 15 min
Format: HD

Kategorie

Kurzfilm

Teilen

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Jubiläumsfilme
Sicolor GmbH

Sicolor – Imagefilm
Sicolor GmbH
  • 6. April 2017/
  • Posted By : Artkolchose/
  • 0 comments /
  • Under :
Sicolor GmbH

D 2016

Der Imagefilm der Firma Sicolour GmbH zeigt die Neuentwicklungen im Bereich der Offsetdruckfarben. Weiterhin werden Erklärungen zur Herstellung und Produktion geboten. Der Einblick in die technische Herstellung ist umfangreich und ermöglicht dem Zuschauer ein weitgehendes Verständnis. Zudem sind die hohen Produktionsstandards Thema des Films.

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 3:15 min

Kategorie

Image- & Werbefilm

Teilen

Irgendwer
Schüsse in der Wolfsheide

"Schüsse in der Wolfsheide" von Stephan Heise
Schüsse in der Wolfsheide
  • 6. April 2017/
  • Posted By : Artkolchose/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schüsse in der Wolfsheide

D 2016

Ein toter Wolfsrüde wird im Juli 2015 in der Nähe von Görlitz entdeckt. Erschossen. Und sichtbar an einem Wegesrand platziert. Der fünfte gezielt getötete Wolf in eineinhalb Jahren. Zwei davon wurden geköpft und provokativ abgelegt. Einmal an einem Naturschutzschild in der Lausitz. Es ist eine Machtdemonstration.

Der Tatort-Schauspieler und engagierte Naturschützer Andreas Hoppe begibt sich in einem realen Krimi zusammen mit einem Artenschutzexperten auf Spurensuche.

Regie

Stephan Heise

Produktion

In One Media (im Aufrag von MDR/ARD)

Technische Daten

Länge: 43:30 min

Kategorie

TV Reportage & Dokumentation

Teilen

Sicolor GmbH
Er und Sie

Kurzfilm "Er und Sie" von Marco Gadge
Er und Sie
  • 30. Januar 2017/
  • Posted By : Artkolchose/
  • 0 comments /
  • Under :
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er und Sie

D 2015

Als Thomas in verliebter Eile seine Koffer packte, um sich mit einem geliehenen Transporter auf den Weg nach München zu seiner Liebsten zu machen, konnte er nicht ahnen, dass eben jene „Liebste“ beschließt, übers Handy die Beziehung zu beenden. Da steht er nun als Single auf dem Parkplatz einer Raststätte. Da kommt Annemarie. Sie besitzt Lebenserfahrung, hat Lust zu plaudern und außerdem Schnaps gekauft.

15 Minuten Kurzfilm und nur eine einzige Einstellung.

Regie

Marco Gadge

Produktion

In One Media

Technische Daten

Länge: 15:25 min
Bild/Ton: Farbe, Stereo

Kategorie

Kurzfilm

Teilen

filmportal
Schüsse in der Wolfsheide
Clash of Ages

123
Neueste Beiträge
  • „Superfood Bohnen“: Unsere neueste Doku auf ARTE 10. Oktober 2024
  • „ARTENSCHUTZ 2.0“ als Bester Wissenschaftsfilm beim Green Screen Festival ausgezeichnet 20. September 2024
  • Neue Veröffentlichung: Unsere Doku „ARTENSCHUTZ 2.0“ bei ARTE 23. Juli 2024
Kategorien
  • Allgemein
  • Auszeichnungen
  • Events
  • Festivals
  • Film-Release
  • TV-Austrahlung
  • Stephanstraße 8, 04103 Leipzig
  • +49 (0)341-46262710
  • info@inonemedia.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
SOCIAL MEDIA

Copyright in one media 2017
in one media
Design by ARTKOLCHOSE